Kosten

und Rahmenbedingungen

Einzeltermine

Psychotherapie
55min 95EUR
185min 140EUR

Systemisches Coaching
55min - 135EUR
185min - 140 EUR

Beratung & Coaching Führungskräfte
55 min - 175 EURO

Paar-&Patchwork-Familientherapie
Einzeltermine
55min - 95 EUR
185min - 140 EUR

Psychotherapie
55min - 95 EUR
185min - 140 EUR

Systemisches Coaching
55min - 95 EUR
185min - 140 EUR

Paar-&Patchwork-Familientherapie
Einzeltermine
55min - 95 EUR
185min - 140 EUR

Psychotherapie

55 min - 95 EURO

Paare, Eltern, Patchwork-Familien

85 min - 195 EURO

Systemisches Coaching

55 min - 135 EURO

Beratung und Coaching für Führungskräfte

55 min - 175 EURO

Kosten & Rahmenbedingungen
Ein unverbindliches und kostenloses Vorgespräch per Telefon oder Videokonferenz von 15 bis 30 Minuten bzw. ein Austausch per E-Mail vorab ist kostenlos.
Die Kosten richten sich nach Art, Umfang und Dauer der Sitzungen
Eine Sitzung dauert in der Regel 55 Minuten, längere Einheiten sowie Paketpreise sind möglich.

Kostenübernahme
Die Kosten werden privat abgerechnet.
Eine Erstattung durch private Krankenversicherungen, Beihilfestellen oder private Zusatzversicherungen ist abhängig vom jeweiligen Versicherungsertrag möglich.
Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherung, ob Leistungen durch Heilpraktiker für Psychotherapie erstattungsfähig sind.
Selbstzahlerinnen und Selbstzahler erhalten auf Wunsch eine Rechnung nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH).

Systemisches Coaching und Führungskräfte-Coaching
Diese Leistungen sind nicht erstattungsfähig über Krankenkassen.
Sie werden privat oder von Unternehmen getragen und können in der Regel steuerlich als Fortbildungs- oder Beratungskosten geltend gemacht werden.

Angehörigengespräche
Die Kosten für Paare, Eltern und (Patchwork-)Familien werden prinzipiell nicht von den Krankenkassen übernommen. Wenn es jedoch therapeutisch sinnvoll ist, können Angehörige, Partner oder Familienmitglieder zeitweise in die Behandlung einbezogen werden – etwa zur Klärung von Beziehungsthemen, zur Unterstützung des therapeutischen Prozesses oder zur Verbesserung der Kommunikation.
Diese Einbeziehung erfolgt ausschließlich nach therapeutischer Indikation und bleibt Teil der laufenden Behandlung.
Für die Klientin oder den Klienten entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Vorteile einer privaten Finanzierung
Selbstzahlende profitieren von zeitnahen Terminen, freier Wahl der Methoden und einem vertraulichen Behandlungsrahmen ohne Weitergabe persönlicher Daten an Krankenkassen.
- Schneller Start: keine Antrags- oder Genehmigungsverfahren, keine Wartezeiten, sofortiger Beginn
- Diskretion: keine Diagnosemeldung an Krankenkassen oder andere Institutionen, kann bei späterem Abschluss von Versicherungen oder einer Verbeamtung von Bedeutung sein
- Flexibilität: Sitzungsdauer und -rhythmus sowie die freie Methodenwahl werden individuell vereinbart.
- Steuervorteil: Kosten können ggf. steuerlich berücksichtigt werden (nach Rücksprache mit Steuerberatung).
- Hausbesuche: sind möglich.

Schweigepflicht & Vertraulichkeit
Alle Gespräche und Inhalte unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht gemäß § 203 StGB.
Vertraulichkeit, Datenschutz und ein respektvoller Umgang mit persönlichen Informationen sind selbstverständlich Bestandteil meiner Arbeit.

Ermäßigten Sitzungen
Ich biete ein begrenztes Kontingent an ermäßigten Sitzungen an, z. B. für Geringverdiener:innen, Alleinerziehende, Studierende oder Pensionierte.
Die Konditionen können im persönlichen Gespräch individuell vereinbart werden.

Absagen und Terminänderungen
Termine, die nicht eingehalten werden können, sollten spätestens 24 Stunden vorher abgesagt werden.
Bei kurzfristigeren Absagen kann das vereinbarte Honorar in Rechnung gestellt werden.